Antifaschistische Veranstaltungsreihe „spell out!“

Webgrafik mit Titel und Zeitraum der Veranstaltungsreihe "Spell Out" sowie den Logos der Veranstalter*innen und Unterstützer*innen Solidarisch und kritisch statt autoritär und antisemitisch!

Seit einigen Jahren ist bundesweit eine Wiederkehr autoritär-kommunistischer Gruppen zu beobachten. Diese meist männlich dominierten Gruppen nutzen Symbole und Bilder des Marxismus-Leninismus, treten oft autoritär und uniform auf und scheinen damit vor allem junge Menschen anzusprechen.

Die Folgen dieser Entwicklung lassen sich inzwischen auch in Dortmund spüren. So sind beispielsweise vermehrt Tags und Parolen von einschlägigen Gruppen in der südlichen Dortmunder Innenstadt aufgetaucht. Außerdem treten autoritär-kommunistische Gruppen vermehrt öffentlich auf und führen auch Versammlungen durch.

Inhaltlich zeichnet sich das Revival des autoritären Kommunismus vor allem durch einen Antiimperialismus leninistischer Prägung aus, der dazu tendiert, noch für die widerwärtigsten nationalen Befreiungsbewegungen und Regime Partei zu ergreifen, sowie durch einen aggressiven Antizionismus und eine personalisierende Staats- und Kapitalismuskritik. Wer herrscht und wer bloß unterdrückt wird, wer gut und wer böse ist, nicht zuletzt wer Schuld hat und wer nicht ist hier meist eindeutig bestimmbar.

Grafik mit den Terminen der ersten 4 VeranstaltungenMit unserer Veranstaltungsreihe wollen wir über die Folgen dieser Entwicklung diskutieren, Perspektiven teilen und eine Plattform für Austausch bieten: Warum erhält autoritäre Politik in der gegenwärtigen Linken vermehrt Zuspruch? Auf welche Ideologien stützen sich autoritär-kommunistische Gruppen und was sind die Schwächen ihrer Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse? Wie kann eine antifaschistische Politik aussehen, die sich autoritären Versuchungen verwehrt?

Wir treten mit unserer Veranstaltungsreihe für einen Antifaschismus ein, der sich kritisch mit seiner eigenen linken Geschichte sowie mit (linkem) Antisemitismus auseinander setzt.

Die Termine im Überblick:

Sa 06.09.25
Podiumsveranstaltung: „Revival des autoritären Kommunismus?! Wir halten dagegen.“
mit „Reclaim Antifa – Leipziger Bündnis gegen Antisemitismus“, Basisgruppe Antifa aus Bremen und J. Schmidt (1980 – 1991 Mitglied einer kommunistischen Organisation in Dortmund) | Nordpol | 19:00 Uhr

Do 16.10.25
„Gegen den Geist des Sozialismus- Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik“; alternativ: Buchvorstellung „Gegen den Geist des Sozialismus. Judenfeindschaft in der KPD“ mit Olaf Kistenmacher | Nordpol | 19:00 Uhr

Do 27.11.25
„Fallstricke der Emanzipation – Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute“ mit Lothar Galow-Bergemann | Nordpol | 19:00 Uhr

Do 11.12.25
„Zur anachronistischen Wiederkehr des Antiimperialismus – Manichäismus, Autoritarismus und Antisemitismus in roten Gruppen“ mit Luise Henckel | Nordpol | 19:00 Uhr

Eine Veranstaltungsreihe von:

Autonome Antifa 170 [Dortmund]
Antifa Café Dortmund
Antifa Medienzusammenhang Dortmund
Antifaschistische Union Dortmund
Initiative für Gesellschaftskritik [Dortmund]
Nordpol

Dieser Beitrag wurde unter General veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert