Ein Jahr nach Hanau

Am Freitag jährt sich der rassistische Terroranschlag in Hanau. An vielen Orten finden Aktionen in Gedenken an die Ermordeten statt. In Dortmund findet um 18 Uhr eine Kundgebung an der Reinoldikirche statt.

Erinnerung. Gerechtigkeit. Aufklärung. Konsequenzen.

In Gedenken an:

Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Gabriele Rathjen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr nach Hanau

Widerstand im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee widmen wir uns am 27.01., dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus‘, in einem Text dem jüdischen Widerstand im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.

Am 7. Oktober 1944 gegen Mittag brach der einzige dokumentierte bewaffnete Aufstand im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau aus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Widerstand im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen

Bevor man sich einem medizinischen Eingriff unterzieht, informiert man sich darüber. Man sucht im Internet nach Ärzt:innen und recherchiert dabei, was die Ärzt:innen überhaupt bei dem geplanten Eingriff machen. Klingt „normal“? Ist es aber nicht. Jedenfalls nicht, wenn man eine Schwangerschaft abbrechen möchte. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen

Rechte Netzwerke bei der Polizei

Redebeitrag zu rechten Netzwerken bei der Polizei auf der Kundgebung gegen den lokalen Thor Steinar Laden am 11. Dezember 2020.

Heute erzählen wir mal nichts zu irgendwelchen Jahrestagen. Stattdessen wollen wir über ein Thema reden, dass mit Thor Steinar nur am Rande verbunden ist, weil es um einen kleinen aber sehr speziellen Teil der Kundschaft von Thor Steinar geht: Im Oktober machte ein Zivilpolizist in Köln Schlagzeilen, der am Rande einer Kundgebung in Gedenken an die Betroffenen des rechtsterroristischen Anschlags in Halle in Thor Steinar-Kleidung auftrat. Von Demonstrant*innen konfrontiert gab sich dieser als Zivilbeamter zu erkennen. Auch von Thorsten Wollschläger, Mitarbeiter der Polizeiverwaltung aus Hamm, der im Verdacht steht, Unterstützer der Gruppe S. zu sein, ist bekannt, dass er extrem rechte Kleidung trug. Ob es sich dabei um Klamotten von Thor Steinar handelte, ist unbekannt, ein Katalog der Marke lag aber zwischenzeitlich auf seinem Schreibtisch. Ihr ahnt es also: wir wollen ein wenig über extreme Rechte in der Polizei reden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Rechte Netzwerke bei der Polizei

Male Cruelty – Die Weltanschauung der Incels am Beispiel von Elliot Rodger

Foto: Rosa Antifa Wien

Am 23. Mai 2014 tötet der 22-Jährige #Incel Elliot Rodger sechs Menschen und danach sich selber in Isla Vista:

Nachdem er in seiner Studierendenwohnung drei Männer tötet, macht er sich auf zu einer weiblichen Studierendenverbindung und tötet zwei Studentinnen. Zuletzt fährt er durch Isla Vista und schießt auf Passant*innen und versucht diese zu überfahren. Nach Schusswechseln mit der Polizei tötet er sich selbst.
Elliot Rodger plant seine Tat lange. In seinem veröffentlichten Manifest spricht er vom „Tag der Vergeltung“, an dem er sich endlich an der Menschheit, vor allem an Frauen, rächen kann. Dafür, dass Frauen angeblich „Alpha males“, in der Incel Sprache gutaussehende, von klassischer Männlichkeit geprägte Männer, bevorzugen würden statt „nice guys“ und Gentlemen wie ihn. Er gibt Frauen die Schuld an allem, was schlecht läuft in seinem Leben. Er möchte sie bestrafen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Male Cruelty – Die Weltanschauung der Incels am Beispiel von Elliot Rodger

Pressemitteilung: Führender Neonazi-Kader lässt Dortmund hinter sich

Michael Brück. Bild von @Resistance2020

Der stadtbekannte Neonazi Michael Brück hat bekannt gegeben, dass er Dortmund verlässt. Er ist durch viele provokante Auftritte im Stadtrat sowie als Redner auf und Anmelder von Neonazi-Aktionen bekannt geworden.

Michael Brück wurde 1990 in Bergisch Gladbach geboren. Bis zu deren Verbot 2012 war er Führungskader der Neonazi-Kameradschaft „Nationaler Widerstand Dortmund“. Ab 2015 war er als Ratsherr für die neonazistische Splitterpartei „Die Rechte“ im Stadtrat vertreten.

Für Kim Schmidt, Pressesprecherin der Autonomen Antifa 170, kommt Brücks Wegzug nicht überraschend: „Es hat sich seit Längerem abgezeichnet, dass Brücks Zeit in Dortmund vorbei ist. Es haben sich schon länger andere Nazi-Kader in den Vordergrund gedrängt.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Führender Neonazi-Kader lässt Dortmund hinter sich

Erinnern & Kämpfen – gegen rechte Ideologie und ihre mörderische Umsetzung

Redebeitrag am 11. November, dem Gedenktag für von Neonazis ermordete Antifaschist*innen auf der Kundgebung gegen den örtlichen Thor Steinar-Laden:

Rechte Ideologie mordet. Immer wieder. Es handelt sich um eine Sicht auf die Welt, die aus sich heraus auf Gewalt hinausläuft, diese fordert und verherrlicht. Ein Bündel von Vorstellungen, die ständig existenzielle Bedrohungen konstruieren, derer sich nur gewaltvoll und damit letztlich mit der physischen Auslöschung der Gegner*innen Herr werden lässt. Von dieser eigentlich nicht sonderlich neuen Einsicht, die in dieser Gesellschaft aber offenbar immer auf’s Neue ins Gedächtnis gerufen werden muss, zeugt nicht nur der vorgestrige 9. November, der Jahres- und Gedenktag an den nationalsozialistischen Terror im Zuge der Novemberpogrome 1938, sondern auch der heutige Tag, der 11. November. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Erinnern & Kämpfen – gegen rechte Ideologie und ihre mörderische Umsetzung

Über die Verschwörungen der „Corona-Rebellen“ & Antisemitismus

Foto: David Peters

Im Oktober haben wir in zwei Redebeiträgen den Zusammenhang von Verschwörungsmythen & Antisemitismus dargelegt, welche ihr nun hier nachlesen könnt:

„Corona, Verschwörungsmythen & Antisemitismus“
behandelt dabei die Fragen, warum Verschwörungsmythen das Verbindungselement der selbsternannten “Corona-Rebellen” bilden, was das wieder mit Antisemitismus zu tun hat und wie unsere Antwort als Linke aussehen muss.

„Gegen Verschwörungsdenken und jeden Antisemitismus!“
schlägt in eine ähnliche Kerbe, geht aber gezielter auf die Rolle von Verschwörungsmythen als Scharnierfunktion zwischen rechtem Terror wie in Halle, Coronademos und Co ein.

Veröffentlicht unter Aktion, In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Über die Verschwörungen der „Corona-Rebellen“ & Antisemitismus

Gemeinsame Anreise zu den Protesten in Düsseldorf am 06.12.2020

Keinen Meter weiter!

Anreise zu den Aktionen gegen die „Querdenken“-Demo in Düsseldorf am 6. Dezember, 10:45 Uhr, Dortmund HBF Nordausgang.

Abstand halten, Maske tragen, Querdenker:innen stoppen!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Anreise zu den Protesten in Düsseldorf am 06.12.2020

Dortmund, die Nazi-Hochburg?

Am Samstag (17.11.2020) standen wir in Remagen, um gegen den Naziaufmarsch in Erinnerung an die angeblich ermordeten Insassen der Rheinwiesenlager zu demonstrieren. Bei dem Aufmarsch spielen auch Dortmunder Neonazis eine Rolle. Seit dem ersten Aufmarsch in Remagen beteiligen sie sich, halten Reden und unterstützen bei der Organisation. Seit der Auflösung des Aktionsbüros Mittelrhein übernehmen Dortmunder Neonazis zudem die zentrale Organisation und stellen beispielsweise seit 2017 den Lautsprecherwagen zur Verfügung. Auch abseits davon ist zu beobachten, dass die Dortmunder Kader in Remagen von Jahr zu Jahr eine immer zentralere Rolle einnehmen. Aus diesem Grund haben wir vor Ort eine Rede zum Stand der Naziszene in Dortmund gehalten:

Die Dortmunder Neonazis, die sich seit dem Verbot des Nationalen Widerstands Dortmund im Sommer 2012 in der Partei „Die Rechte“ organisieren, umweht ein Mythos. Die Szene in Dortmund sei groß, sei gewalttätig und besonders gefährlich. Nun wollen wir das Fascho-Problem in unserer Stadt nicht klein reden, aber für eine realistischere Einschätzung sorgen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Dortmund, die Nazi-Hochburg?